Datenschutz

Unser Umgang mit Ihren Daten

DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Im Folgenden werden Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten innerhalb unserer Webseite informiert.
Wir sind uns der Bedeutung der personenbezogenen Daten bewusst und gehen mit diesen dementsprechend vertraulich um.
VERANTWORTLICHKEITEN

Prography KG
Schlehenweg 25
89601 Schelklingen

Kontakt:
Office: 07394/9333490
E-Mail: info@prography.de

IHRE RECHTE
RECHT AUF WIDERRUF:
Sie haben das Recht Ihre erteilte Einwilligung zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten mit zukünftiger Wirkung zu widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung bis zu diesem Zeitpunkt ist vom Widerruf nicht beeinträchtigt.

RECHT AUF AUSKUNFT:
Sie haben jederzeit die Möglichkeit sich unentgeltlich über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten zu informieren, diese zu vervollständigen, zu berichtigen oder deren Löschung zu bewirken.

RECHT AUF DATENÜBERTRAGBARKEIT:
Für personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, können Sie eine Übertragung an Sich oder an einen anderen Verantwortlichen fordern.

RECHT AUF BESCHWERDE:
Sollten datenschutzrechtliche Verstöße vorliegen, so haben Sie das Recht diese Beschwerden bei der zuständigen Aufsichtsbehörde vorzutragen.

RECHT AUF WIDERSPRUCH:
Sie können der künftigen Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten jederzeit widersprechen. Dieser Widerspruch kann insbesondere gegen die Verarbeitung für Zwecke der Direktwerbung erfolgen
DIESE DATEN VERARBEITEN WIR

KONTAKTDATEN:
Um den Kontakt zu Ihnen aufrecht zu erhalten oder neu zu knüpfen, verarbeiten wir Kontaktdaten wie Name, Unternehmen, E-Mailadressen und Telefonnummern.


INHALTSDATEN:
Durch uns werden außerdem Inhaltsdaten verarbeitet. Unter diesen Aspekt fallen Texteingaben, Fotografien oder Videos, die Sie uns beispielsweise per E-Mail, über das Kontaktformular oder bei der Terminbuchung für die Erstberatung zukommen lassen.

NUTZUNGSDATEN:
Um unseren Service zu verbessern, erheben wir anonymisierte Nutzungsdaten, wie beispielsweise besuchte Webseiten oder Zugriffszeiten.


META- / KOMMUNIKATIONSDATEN:
Neben den bereits genannten personenbezogenen Daten werden durch uns auch Geräte-Informationen oder IP-Adressen im Rahmen von Meta-/Kommunikationsdaten anonymisiert erhoben.

DER ZWECK IHRER DATEN
Um unser Angebot aufrecht zu erhalten und ihnen den bestmöglichen Service zu garantieren, ist es notwendig personenbezogene Daten zu verarbeiten. Dies ermöglicht eine Zurverfügungstellung unserer Services. Die Verarbeitung personenbezogener Daten ist zudem erforderlich, um Kontaktanfragen zu beantworten. Darüber hinaus dient die Verarbeitung der Verbesserung unseres Onlineauftritts, sowie zur Durchführung von Sicherheitsmaßnahmen. Aber auch für die Erbringung von Vertragsleistungen und Abrechnungen werden personenbezogene Daten verarbeitet.
LÖSCHUNG IHRER DATEN
Personenbezogene Daten werden durch uns nach Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungsfrist gelöscht. Sofern diese noch nicht abgelaufen ist, die personenbezogenen Daten aber nicht mehr für Ihre Zweckerfüllung erforderlich sind, werden diese in der Verarbeitung eingeschränkt.
SICHERHEITSASPEKTE
Wichtig ist die Sicherung der Vertraulichkeit, der Integrität und die Verfügbarkeit von personenbezogenen Daten. Ihre Daten werden daher durch eine Kontrolle des physischen Zugangs geschützt. Neben diesen Vorkehrungen berücksichtigen wir auch den Schutz der personenbezogenen Daten bei der Auswahl unserer Hardware und Software. Dabei spielen auch datenschutzfreundliche Voreinstellungen und eine optimale Technikgestaltung eine wichtige Rolle. Ihre Daten werden darüber hinaus zweckgebunden und in einer transparenten Art und Weise verarbeitet. Für die Wahrnehmung von Betroffenenrechten, Löschvorgänge und Reaktionen auf Gefährdungen Ihrer Daten, haben wir ebenfalls entsprechende Verfahren eingerichtet, um eine schnelle Reaktion zu gewährleisten. All diese Maßnahmen sind technische und organisatorische Maßnahmen, die den Stand der Technik, die Implementierungskosten, die unterschiedliche Eintrittswahrscheinlichkeit und die Schwere des Risikos für die Rechte und Freiheiten natürlicher Personen berücksichtigen. Darüber hinaus fließen Art, Umfang, Umstände und Zweck der Verarbeitung in die Sicherheitsmaßnahmen mit ein.
ZUSAMMENARBEIT MIT DRITTEN
Eine Weiterleitung oder Offenbarung von gespeicherten personenbezogenen Daten an Auftragsverarbeiter oder Dritte erfolgt nur auf Grundlage einer gesetzlichen Erlaubnis, mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, durch eine rechtliche Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen.
ÜBERMITTLUNG IN DRITTLÄNDER
Eine Übermittlung von Daten in Drittländer, das bedeutet in Länder außerhalb der Europäischen Union (EU) oder des Europäischen Wirtschaftsraums (EWR) erfolgt nur zur Erfüllung unserer vertraglichen Verpflichtungen, mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung, durch eine rechtliche Verpflichtung oder auf Grundlage unserer berechtigten Interessen. Auch für die Verarbeitung der personenbezogenen Daten in diesem Drittland wird ein der EU entsprechendes Datenschutzniveau festgelegt.
VERWENDUNG VON COOKIES

Cookies sind kleine Textdateien, die durch die Verwendung unserer Webseite auf Ihrem Computer gespeichert werden. Diese Textdateien helfen uns, unsere Webseite effektiver und nutzerfreundlicher zu gestalten. Dabei verwenden wir temporäre Cookies, die sogenannten Session-Cookies, um Sie identifizieren zu können und Ihre Aufrufe innerhalb unserer Webseite während Ihrer Sitzung zu speichern. Neben den temporären Cookies verwenden wir auch permanente Cookies. Diese erlauben es unserer Webseite, sich an Sie „zu erinnern“. Diese werden auch nach abgelaufener Sitzung auf Ihrem Computer gespeichert, können jedoch von Ihnen jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers verhindert oder gelöscht werden. Durch die Deaktivierung von Cookies ist es jedoch möglich, dass Ihnen unsere Webseite nicht im vollen Funktionsumfang zur Verfügung steht.

VERWENDUNG VON FONT AWESOME UND GOOGLE FONTS

Wir verwenden auf unserer Webseite Icons und Gestaltungselemente von Font Awesome und Google Fonts. Die Elemente unterstreichen unsere Inhalte und stellen diese für Sie anschaulich und benutzerfreundlich dar. Wir verwenden eine lokale Version, weshalb Ihre Daten nicht weitergegeben werden. 

VERWENDUNG VON GOOGLE ANALYTICS

Wir verwenden auf unserer Webseite Google Analytics, wenn Sie uns Ihre Einwilligung hierfür erteilen. Google Analytics ist ein Dienst zur Erstellung detaillierter Statistiken zum Nutzerverhalten auf der Website. Die Cookies werden verwendet, um Benutzer zu unterscheiden, kampagnenbezogene Informationen für und von dem Benutzer zu speichern und um Daten aus mehreren Seitenaufrufen zu verknüpfen. So können wir unser Angebot bestmöglich für Sie bereitstellen. 
Eingesetzter Dienst: Google Analytics
Dienstanbieter: Google Ireland Limited
Datenschutzerklärung: https://policies.google.com/privacy

VERWENDUNG VON SERVERDATEN

Von Ihrem Browser werden Daten an unseren Webspace Provider übermittelt, damit Sie die Webseite einsehen können. In diesen Server-Logfiles werden die Webeite von derer aus Sie unsere Webseite aufrufen (Referrer URL), die IP-Adresse Ihres Internetanschlusses sowie die Uhrzeit und das Datum des Zugriffes gespeichert. Diese Daten werden in temporären Logdateien gespeichert und stehen in keinem Zusammenhang mit anderen von Ihnen vielleicht bereits gespeicherten Daten. Diese Daten werden von uns zur Sicherstellung der Funktionsfähigkeit der Webseite verwendet und dienen darüber hinaus zur Abwehr und Analyse von Angriffen auf unsere Webseite. Die Speicherung erfolgt daher auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 DSGVO.

VERWENDUNG VON COOKIE BANNERN

Wir verwenden Real Cookie Banner zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und diesbezüglicher Einwilligungen.  Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.

VERWENDUNG VON SICHERHEITSMECHANISMEN

Für die Sicherung unserer Webseite vor Angriffen verschiedener Arten verwenden wir Wordfence. Für diesen Zweck werden Cookies verwendet, um die Berechtigungen des Benutzers vor dem Zugriff auf WordPress zu prüfen und schädliche Anfragen zu unterbinden. Wir haben dabei Zugriff auf Ihre IP-Adressen, Ihre Zugriffszeiten und geografische Informationen. Mittels dieser Angaben halten wir unsere Webseite sicher und tragen damit auch zur Sicherheit Ihrer bei uns hinterlegten Daten bei. Die Speicherung erfolgt daher auf der Rechtsgrundlage von Art. 6 DSGVO.
Eingesetzte Dienster: Wordfence
Dienstanbieter: Defiant Inc, 1700 Westlake Ave N Ste 200, Seattle, WA 98109
Datenschutzerklärung: https://www.wordfence.com/privacy-policy/